Am 03. September wurde in der Gemeinde Grafenschachen die Eröffnung des neuen barrierefreien und modernen Gemeindezentrums gefeiert und seiner Bestimmung übergeben. Die Errichtungskosten für den "Ort der Begegnung" belaufen sich auf 1,9 Millionen Euro. Als Bauträger fungierte die PEB unter der Bauleitung von Ing. Jürgen Ziermann. Im rund 500 Quadratmeter großen Kommunikationszentrum soll in Zukunft Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge und Veranstaltungen sein. Auch das Standesamt wird im neuen Gemeindezentrum angesiedelt. Der Neubau befindet sich auf einem 1.000 Quadratmeter großen Grundstück direkt hinter dem jetzigen Gemeindeamt. Das rund 500 Quadratmeter große Kommunikationszentrum verfügt neben einem einladenden Foyer für den Empfang der Gäste ebenso über eine mobile Raumtrennung, um Veranstaltungen mit verschiedenen Kapazitäten möglich zu machen. Auch an der notwendigen Infrastruktur wie Küche und Schank, WC-Anlagen, ein Sessellager sowie eine hochwertige Haustechnik mit Lüftung und Kühlung wurde gedacht. Eine überdachte Terrasse am Seiteneingang rundet die Erweiterungsmöglichkeit ab. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaikanlage. Zusätzlich soll im Herbst ein geplanter Stromspeicher zur Blackout-Vorsorge im Zentrum installiert werden. Ein Glasdach verbindet Gemeindeamt und Gemeindezentrum, das gleichzeitig auch als verlängerter Arm des Gemeindeamtes dienen soll.